Pilgern
: Ohne OrtAnmeldung bitte bis zum 18.04.2024
Anmeldung bitte bis zum 18.04.2024
Anmeldung bitte bis zum 24.04.2025
Treffpunkt: 8.50 Uhr, Hbf. Lübeck in der Bahnhofsvorhalle, Abfahrt: 9.03 Uhr | Rückkehr am Nachmittag Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und […]
Samstag, 26. April 2025 Beginn: 10.30 Uhr am S‑Bahnhof Mittlerer Landweg Ende: ca. 16.00 Uhr am S‑Bahnhof Mittlerer Landweg Die Boberger Niederung liegt im Südosten Hamburgs und gehört zu den artenreichsten […]
Samstag, 26. April 2025 Beginn: 10.30 Uhr am S‑Bahnhof Mittlerer Landweg Ende: ca. 16.00 Uhr am S‑Bahnhof Mittlerer Landweg Die Boberger Niederung liegt im Südosten Hamburgs und gehört zu den artenreichsten […]
27.04. bis 30.04.2025, Tagestappen zwischen 16 und 20 km, Start und Ende in Lüneburg, Wanderung über Lauenburg, Boizenburg, Bleckede, Ellringen und Barendorf, enthalten sind drei Übernachtungen (Einzel- und Doppelzimmer) […]
Die Tage werden länger und die Natur erwacht. Unübersehbar ist die Kraft des Frühlings und wecktauch bei uns den Wunsch nach Bewegung an der frischen Luft.Die beiden Pilgerbegleiter Hans-Gerd Setz und […]
Der Rheinterrassenweg ist einer der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwege in Rheinhessen. Einen Teil dieser Strecke von Nierstein nach Bodenheim, ca. 15 km, durch eine der weltberühmtesten Weinlagen, zu pilgern, dazu […]
Ein Angebot an alle Pilger und Pilgerinteressierte die sich auf ihren Camino vorbereiten möchten. Es stehen Stecken von ca. 15km, 20km, 25km, zur Verfügung, teilweise als Teilstrecke des rechtsrheinischen Jakobsweges […]
http://www.jakobusgesellschaft.eu/regionalgruppen/nordpfalz/
Pilgern auf den Jakobswegen um Rothenburg ob der Tauber
Feierabendpilgern am Dienstag, 29. April, ca. 18-20 Uhr. Treffpunkt St. Agritius, Agritiusstr. 1, 54295 Trier – wir gehen über den Petrisberg bis nach Kürenz und kehren von dort zurück. Begleitung […]
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de