Pilgerstammtisch Volkach
Weingasthof Rose, Oberer Markt 7, 97332 Volkach, DeutschlandPilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de
Pilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de
Pilgerstammtisch BayreuthGlenk-Garten, Eichelweg 12, oder Bräustüberl, Eichelweg 10 (je nach Witterung)Jeweils erster Freitag im Monat 18-20 Uhr
Wir treffen uns um 09:00 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:44 Uhr fahren wir mit der Bahn nach Kiel. Von dort geht unsere Pilgerwanderung um 10:20 Uhr etwa 14 km nach Raisdorf. Abfahrt ca. 15:19 Uhr. Rückkehr Plön ca. 15:44 Uhr.
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km Details: Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten […]
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der erste Montag ein Feiertag ist, findet das Treffen am folgenden Montag statt! Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der […]
Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang) Anmeldung erbeten bei: Robert De TaeyApostelbräustr. 1467549 WormsTel.:+4917610052727robert@detaey.de
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten.
'Prüfet alles, das Gute behaltet' (1.Thessalonischer 5,12) - begleitet durch die Biblische Losung für das Jahr 2025
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […]
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage.
Der norwegische Olavsweg ist zu einem der beliebtesten Pilgerwege in Europa geworden. Das Pilgerzentrum im Norden wird erneut eine geistliche Reise mit herausfordernden Wanderungen auf dem Olavsweg anbieten. Zum Abschluss wird die Gruppe an den Feierlichkeiten des Olavsfestes in Trondheim teilnehmen. Termin: 14. bis 31. Juli 2025 Am 16. Januar 2025, 18:00 Uhr gibt es einen […]
Am 17.01.2025 um 19:00 Uhr hält unser Präsident Michael Thein einen Vortrag "Auf dem Jakobsweg durch Frankreich". Der Vortrag findet im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Hans-Meiser-Str.1, 95447 Bayreuth-Altstadt statt. Der EIntritt ist frei. Details finden Sie in untenstehendem link https://ebw-oberfranken-mitte.de/veranstaltungen/auf-dem-jakobsweg-durch-frankreich-teil-1/
Treffpunkt Düsseldorf Hauptbahnhof 9.00 Uhr direkt auf dem Bahnsteig Abfahrt: 9.08 Uhr Gleis 5 RE10/RRB82256 nach Kleve Einstieg in den ersten Wage, Ute steigt in Krefeld zu Ankunft: 9.54 Nieukerk Da es kein befestigter Weg ist bitte robustes und wetterfestes Schuwerk anziehen. Strecke ca. 13km, Zeit ca. 3h15m. Kontakt: Ute Schäfer Mobil: 0 15 25/3 […]