Pilgerforum 2024 :: Gottesdienst | Stände | Vorträge | Pilgersegen
Nürnberg: St. Jakob - JakobskircheVeranstaltung rund um's Pilgern
Veranstaltung rund um's Pilgern
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich […]
Hier treffen sich: Menschen die auf dem Jakobsweg unterwegs waren oder sein wollen. Alle die Infos über den Camino Santiago de Compostela, Caminos in Spanien , Portugal, Frankreich, Wege in Deutschland und Skandinavien suchen und Tipps über Ausrüstung, Anreise und Unterkünfte brauchen. Oder nur über das Pilgern reden wollen. Wir treffen uns im Restaurant Einstein, […]
Dienstag, 24.10.24, 19.00 UhrWomöglich der gastfreundlichste WegDeutschlandsÖkumenischer Pilgerweg von Görlitz nach VachaMit Ester Zeiher, Pfarrerin, WeginitiatorinEs handelt sich um eine Zoom Veranstaltung. Nähere Informationen und Zugangscode unter https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2024/Pilgerangebote_via_Zoom_September_2024_bis_Februar_2025.pdf
Herbststammtisch + RegionalgruppentreffenEinladung zum HerbststammtischWann: am Freitag, 25.10.2024 um 17:00 UhrWo: Burg Lichtenberg, RittersaalLiebe Freunde des Pilgerns,die Regionalgruppe Nahe-Glan lädt hiermit herzlich zum Herbststammtisch auf der BurgLichtenberg ein.Bei mindestens 10 interessierten Teilnehmern gibt es die Möglichkeit einer Führung (ca.45min) über die Burg.Dazu würden wir uns um 16.00 treffen.Die Kosten für die Burgführung übernimmt die St.Jakobus […]
Im Rahmen der Initiative "Geführte Wanderungen auf Pilgerwegen in und um den Landkreis Roth" bietet "Erlebenswelt Roth e.V." eine geführte Pilgerwanderung an:„Zeit für dich und deinen Weg": Der Weg führt hinauf auf die Jura-Hochfläche und über Bergen mit dem Heilig-Kreuz- Münster, Rennertshofen und die frühere Zisterzienser-Abtei Kaisheim zum Ziel.Pilgerbegleitung: Thomas van Vugt und Claudia SchäbleAnmeldung […]
Ökumenische Kur- und Urlauberseelsorge: Bettina Marg, Pilgerbegleitung
“Pilgern: Zwischen Alleinsein + Einsamkeit” Workshop und Erfahrungsaustausch Das Pilgern ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Stille zu gehen und uns selbst zu begegnen. Je nachdem, für welchen Pilgerweg wir uns entscheiden, und ob wir diesen allein gehen, oder auch in Begleitung, ist er meist von unterschiedlich langen Momenten des Alleinseins geprägt. Und manchmal begegnen […]
Ute Schäfer führt dieses mal von Duisburg-Rahm bis nach Düsseldorf-Kaiserswerth. Treffpunkt am Info-Point des Hauptbahnhofs um 09.20 Uhr oder rechtzeitig vor der Abfahrt direkt auf dem Bahnsteig. Abfahrt ab Düsseldorf-Hbf. 09.37 Uhr S1 Gleis 10. Ankunft in Duisburg-Rahm 09.54 Uhr In Kaiserswerth besichtigen […]
Pilgern für den Frieden — Pilgern vor der Haustür Auf der Via Baltica von Lüdersdorf zur Jakobikirche in Lübeck, Abschluss im Café Camino, ca.14 km Samstag, 26.10.2024 | Treffen: 8.45 Uhr im Hbf. Lübeck, in der Bahnhofsvorhalle Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und Möglichkeiten wir wiederentdecken wollen. Gemeinsam in einer […]
Wir pilgern Richtung Süden durch Wald, Feld und Wiesen von der Sinstorfer Kirche über die St. Mauritiuskirche in Hittfeld zur Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius in Ramelsloh. Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage Treffpunkt: 10:00 Uhr Sinstorfer Kirche, Bus 143 oder 14 ab Bf. Harburg Bereich B Strecke: ca. 18 km Ankunft: Bus 248 15:32 Uhr Hinter den […]
Auf dem Jacobusweg von Sinstorf nach Ramelsloh Aufbruch im Herbst Unsere Pilgerwanderung führt uns von der Sinstorfer Kirche durch Wald, Feld und Wiesen Richtung Süden nach Hittfeld zur St. Mauritius-Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Südlich von Hittfeld pilgern wir entlang von Feuchtwiesen im Einzugsbereich der Seeve bis uns der Weg zur ehemaligen Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius in Ramelsloh führt. Termin: […]
Für unsere Herbst-Pilgerwanderung bieten wir wunderschöne Aussichten, Geschichte und Weinkultur auf der "Hiwweltour Bismarckturm" an.Wir treffen uns um 10 Uhr 30 (Achtung, die Uhr wird in der Nacht davor auf die Winterzeit umgestellt) am Bismarckturm am Waldeck oberhalb von Ingelheim. Dort sind Rheingau-Panorama und Tiger zu bewundern...Dann geht es auf die 10 Km "Hiwweltour" gemütlich bis unten zum Welzbach […]
Ein Angebot an alle Pilger und Pilgerinteressierte die sich auf ihren Camino vorbereiten möchten. Es stehen Stecken von ca. 15km, 20km, 25km, zur Verfügung, teilweise als Teilstrecke des rechtsrheinischen Jakobsweges im Raum Essen, Duisburg, Kreis Mettmann, Düsseldorf. Anforderungen, Treffpunkt, Wanderstrecke gemäß vorheriger telefonischer Absprache, ca. 3 bis 5 Stunden. Immer am letzten Sonntagvormittag der geradzahligen […]
http://www.jakobusgesellschaft.eu/regionalgruppen/nordpfalz/ Hornbach - Altheim
Der Stormarnweg führt in Schleifen von Reinbek bis Lübeck und misst ca. 115 km. Die 1. Etappe von Reinbek nach Großensee führt durch den Forst Grübben, durch das Naturschutzgebiet Billetal und den Sachsenwald mit überwiegend Waldwegen und Pfaden. Es kann auch feucht oder matschig sein. Trittsicherheit ist erforderlich Treffpunkt: 9:00 Uhr S‑Bahnhof Reinbek Am Sonntag, […]
Gottesdienst im Rahmen der Predigtreihe über die biblische Urgeschichte 1. Mose Kapitel 1-12
Gehen-Trauern-Wandeln Pilgern für Trauernde Der ambulante Hospizdienst DaSein hat in diesem Herbst ein besonderes Angebot für Trauernde. „Wandern ist ein Rezept ohne Medikament, ein Schlafmittel ohne Tablette, eine Psychotherapie ohne Analyse und ein Geschenk, das fast nichts kostet.“ Das sagen Aaron Sussman und Ruth Goode in ihrem Buch „The Magic of Walking“ Ankommen. Einen Fuß […]
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de