Pilgerstammtisch Volkach
Weingasthof Rose, Oberer Markt 7, 97332 Volkach, DeutschlandPilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de
Pilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de
Das Bildungshaus Landvolkshochschule Niederalteich bieteteinen Ausbildungslehrgang für Pilgerwegbegleiter*innen nach international anerkannten Standards undauf christlichen Grundlagen an:Die fünf Module bieten Ideen, methodische Anregungen,Austausch und Übungsmöglichkeiten, geistliche Erfahrungen und den wertvollenSchatz, den kompetente Referent*innen und die Gemeinschaft derAusbildungsgruppe bereithalten: 26. bis 28. April 2024 Modul 1 – „Aufbrechen“ Grundlagen,Zugänge, Theorie und Praktisches zur Spiritualität und PilgerwegbegleitungBeginn: Freitag, […]
Männer-Pilgerwochenende Pilgern auf der Via Baltica in Mecklenburg von Wismar nach Grevesmühlen | 04. — 06. Oktober 2024 2024–10-Flyer-Männerpilgerwochenende-Via-Baltica
Wir treffen uns um 08:30 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:14 Uhr fahren wir mit der Bahn nach Owschlag. Von dort geht unsere Pilgerwanderung um 10:45 Uhr etwa 18 km durch den Naturpark bis nach Rendsburg. Rückfahrt ca. 16:51 Uhr. Rückkehr Plön ca. 18:13 Uhr.
Tagesthema: RuhenTagesverantwortliche und Gestaltung:Karl-Heinz Nagel und N.N.Treffpunkt: 9:24h an KL Hbf mit dem Bus 170 ab 9:36 nach Trippstadt, Hauptstr. (an 10:11h) Strecke: Heute geht es durchs romantische Karlstal und durch das Finsterbrunnerntal zum Walzweiher. Von dort zum Gelterswoog nachHohenecken. Abschluss in der Kapelle.Rückfahrt: Alle Std 19 fahren Züge nachKL Hbf, zusätzlich fahren auch Busse.
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km Details: Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten […]
Pilgergottesdienst mit Einzelsegen (und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung)jeweils am ersten Sonntag im Monat (März bis November) um 18.30h in St. Josef Frankfurt Bornheim in der Berger Strasse 135, 60385 Frankfurt-Bornheim
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der Schneider Wibbelgasse 9, im ersten Obergeschoss. Thema des Abends: Josef’s Erlebnisse und Begegnungen in Worten und Bildern vom Camino de […]
Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang) Anmeldung erbeten bei: Robert De TaeyApostelbräustr. 1467549 WormsTel.:+4917610052727robert@detaey.de
Mainzer Pilgertreff 2022Ort: 55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant "Gautor", Raum: Eiscafé Termine - in jedem geraden Monat am 2. Dienstag, immer ab 17 Uhr Organisator:
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten.
Pilgertreff der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion Thema: Was ist die perfekte Jahreszeit fürs Pilgern? Und mit welchen Hilfsmitteln (Bücher, Apps etc.) findet man Unterkünfte? Unsere Schatzmeisterin Bettina Strehlau und unser Präsidiumsmitglied Jörg Steinert berichten von ihren Erfahrungen der vergangenen 12 Monate. Was sind die Vorzüge des Pilgerns im Winter? Und warum ist Pilgern im Frühjahr so […]
Teilstück Zuweg Jakobsweg Merzig nach Mettlach
„bunt sind schon die Wälder“ – pilgern durch den Herbst meines Lebens
Trommle, mein Herz, für das Leben, singe, mein Mund, dem Frieden. Dass die Erde heller für alle werde. Versöhnungsfest Der Jakobsweg Via Scandinavica verbindet die skandinavischen Länder mit den Jakobswegen in der Mitte und im Süden Deutschlands. Er führt von Fehmarn bis nach Eisenach. Diese Etappe ist die letzte in Schleswig-Holstein und verläuft nicht entlang dem […]